Humanika betreibt Seniorencampus

Seniorencampus setzt Maßstäbe für barrierefreies Wohnen (Humanika)

Ein besonderes Bauprojekt im Herzen von Hamm nimmt weiter Form an: Der „Seniorencampus Hamm“ an der Werler Straße setzt neue Standards für ambulant betreutes Wohnen und eine seniorengerechte Infrastruktur.

Nachdem der Unterbau erfolgreich realisiert wurde, steht der Beginn der vertikalen Konstruktion bevor. Die geplante Fertigstellung des Seniorencampus im Herbst 2025 rückt näher, und die Projektentwicklung verläuft bisher reibungslos im festgelegten Zeitrahmen. Das Richtfest erfolgte Mitte November 2024.

Zukunftsweisendes Wohnkonzept

In Zusammenarbeit mit der Humanika Service Wohnen GmbH wird in Hamm ein bundesweit bisher einzigartiges Konzept für das Wohlbefinden und die vollkommene persönliche Selbstbestimmung älterer Menschen sowie ein Höchstmaß an Sicherheit umgesetzt.

Der Seniorencampus in Hamm wird 65 barrierefreie Appartements für betreutes Wohnen, vier ambulante Wohngruppen, eine Tagespflege sowie eine Kurzzeitpflege und ein Café umfassen. Die gezielte Auswahl des Standorts im südlichen Hamm bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur, darunter eine unmittelbare Nähe zum Evangelischen Krankenhaus sowie eine Vielzahl von Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten, die fußläufig erreichbar sind.

„Leben wie ich bin“

Gemäß der Humanika Unternehmensdevise zielt die architektonische Planung des Seniorencampus darauf ab, den Bewohnern und Wohngruppen-Nutzern eine bestmögliche Lebensqualität zu schaffen. Die Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements sind speziell auf die Bedürfnisse älterer sowie unterstützungsbedürftiger Menschen zugeschnitten und bieten eine Größe von 30 bis 69 Quadratmetern.

Richtkranz Humanika Seniorencampus Hamm
Richtfest und Richtkranz in Hamm (Foto: Humanika)

Besonderes Augenmerk liegt auf der Gemeinschaftsorientierung: Die Gemeinschaftsräume, darunter ein gemeinschaftlicher Wohnbereich, eine Küche und ein Essraum, sollen ein familiäres Umfeld schaffen und zugleich Rückzugsmöglichkeiten bieten.

Der Einsatz moderner und digitaler Technologie sowie ein durchdachtes Sicherheitskonzept gewährleisten eine ständige Betreuung ohne Einbußen der persönlichen Freiheit.

Humanika Wohnen

Die Humanika Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern und Betreibern von zukunftsfähigem und bedarfsorientiertem Wohnraum. Der Humanika Pflegedienst ist ebenfalls Teil der Gruppe und fokussiert sich unter anderem auf die Behandlung und Betreuung von Menschen mit kognitiven Veränderungen.

Humanika Devise: Leben wie ich bin

Pionier und Innovator

Das Düsseldorfer Unternehmen positioniert sich als Pionier und Innovator im Bereich zukunftsfähiger Wohnraumkonzepte und Immobilienmodelle für Seniorinnen und Senioren sowie für dementiell erkrankte Menschen.

Virtuelle Tour Seniorencampus Hamm

Humanika Wohnen, zukünftiger Betreiber respektive Generalmieter, bietet bereits die Möglichkeit einer digitalen 360-Grad-Tour durch eine Wohngemeinschaft im Seniorencampus über diesen Link an.


Weiterführende Weblinks zu Humanika Wohnen:

Svetoslav Markov über die Personalsituation in der Pflege

Karriere und Arbeiten in der Pflege

Interview über die Babyboomer-Generation und Pflege

Wichtige Schritte zur Umsetzung einer WG

Humanika Bewertung und Erfahrungen

Westfälischer Anzeiger: Artikel über das Bauprojekt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

immobilienlage.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.